Die Notwendigkeit im Bereich Ehrenamtsmanagement eine Fortbildung anzubieten, wurde im Landesmusikverband schon vor Jahren erkannt. Seit 2014 beschäftigte er sich mit der Frage, wie eine zukunftsorientierte Vereinsentwicklung unterstützt werden kann. Vor dem Hintergrund, dass alle erne vor denselben Herausforderungen stehen, gelangte man zu folgender Einsicht: Das Fort- und Weiterbildungsangebote mithilfe eines gemeinsamen Konzepts weiterentwickelt und angeboten werden sollte. Damit war die Idee von einem „Kompetenznetzwerk Amateurmusik“ geboren. Aus ihr ging das modulare Seminarkonzept „Mitspielen in der Zukunft – Vereinsmanagement in der Amateurmusik“ hervor.
EMA ist ein modulares Weiterbildungsangebot. Es richtet sich an bereits Aktive oder zukünftige Vereinsfunktionäre in Baden-Württemberg, aus der Musik aber auch anderen Arbeitsfeldern, wie Sport, Kirche, Politik sowie an Personen, die Freude daran haben, ein strukturiertes Vereinsmanagement aufzubauen.
https://www.ema-bw.de

