Zum Inhalt springen

Soziokultur

Für die Breitenkultur gibt es keine allgemein gültige Definition. Eine weitere Kulturform ist die Soziokultur.

Aber was ist nun Soziokultur?

Logo JG von Johannes Grebe
hier könnte das Logo stehen

Ende der 1970er Jahre entstanden, ist Soziokultur die programmatische Bezeichnung für Diskurse, Inhalte, Praxis- und Organisationsformen, die gesellschaftliches Leben und kulturellen Ausdruck aufeinander beziehen, so die Website des Bundesverbandes Soziokultur e.V. 2019 waren 23.000 Überzeugungstäter*innen, darunter 14.000 Ehrenamtliche und 2.000 teilweise mager bezahlte Festangestellte sind der Motor eines alternativen Kulturbetriebes, den es sonst in unserer Gesellschaft nicht gäbe. 13,5 Millionen Menschen fühlen sich jährlich davon angesprochen.

Dachverband im Lande ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V. in der 75 Soziokulturelle Zentren organisiert sind. Nach Aussagen der Landesarbeitsgemeinschaft sind ein Viertel der Mitglieder sind aktiv im Ländlichen Raum.

Näheres:
https://laks-bw.de
https://soziokultur.de