Zum Inhalt springen

Regionalmanager:in Kultur

Als eines der Ergebnisse des „Dialog | Kulturpolitik für die Zukunft“, initiiert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, startete dieser Kulturdialog Mitte 2018 und endete mit der Veröffentlichung der Ergebnisse im Herbst 2020.

Da das kulturelle Leben in ländlichen Räumen ist äußerst vielfältig ist, lebensnah und gemeinschaftlich getragen, stoßen viele Kulturschaffende zunehmend an ihre Grenzen. Es braucht professionelle Strukturen, um das kulturelle Leben in den Regionen zu stärken, das Kulturangebot weiterzuentwickeln und ehrenamtlichen Akteuren eine Perspektive zu bieten.
Mit dem Pilotprojekt „Regionalmanager*in Kultur“ wird diese Lücke geschlossen. Die Regionalmanagerinnen und Regionalmanager wirken dort, wo es kein kommunales Kulturamt gibt. Sie beraten bei Förderfragen und Veränderungsprozessen, vernetzen die kulturellen Akteure und begleiten die regionale Kulturentwicklung.

https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/kunst-kultur/kulturfoerderung/regionalmanagerin-kultur
Handreichung: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mwk/intern/bilder/4_Kunst_Kultur/Handreichung_Pilotprojekt_Regionalmanagerin_und_-manager_Kultur.pdf